- verzögerter Samenerguss
- verzögerter Samenerguss(Ejaculatio retardata): Von verzögertem Samenerguss spricht man, wenn der Samenerguss stets nur mit übermäßiger Verzögerung erreichbar ist, verbunden mit der Unfähigkeit, überhaupt einen schnellen Samenerguss erreichen zu können. Der verzögerte Samenerguss ist meist psychisch und nur selten organisch bedingt und wegen des Problems, festzulegen, ab welcher Zeitspanne eine übermäßige Verzögerung vorliegt, oft nicht eindeutig zu diagnostizieren. Außerdem kann ein verzögerter Samenerguss unter Umständen von beiden Partnern für das Lusterleben auch als vorteilhaft empfunden werden. Bei immer ausbleibendem Samenerguss spricht man von männlicher Anorgasmie, obgleich Samenerguss und Orgasmus nicht identisch sein müssen. Sowohl der verzögerte Samenerguss als auch die männliche Anorgasmie werden zu den sexuellen Funktionsstörungen gezählt und sind behandelbar. Nicht unter den Begriff fällt ein gelegentlich auftretender verzögerter Samenerguss, der offensichtliche Ursachen hat (z. B. Alkohol, manche Medikamente, eine zu geringe Erregung, Überforderung, Müdigkeit, ungünstige Situation, Partnerprobleme).Siehe auch: Aspermie.
Universal-Lexikon. 2012.